Wirtschaftskalender
AWES 2020 - 14. österreichisches Windenergie Symposium - AVISO 17. Mär 2020 - 18. Mär 2020
Am 17. und 18. März 2020 findet das 14. Windenergie Symposium (AWES 2020) statt! Die IG Windkraft veranstaltet dieses bedeutende Informations- und Diskussionsforum für die gesamte Windenergiebranche Österreichs und der angrenzenden Länder. Der Veranstaltungsort ist wie bei den vergangenen Symposien die Aula der Wissenschaften im Herzen der Bundeshauptstadt Wien.
Das Programm:
Tag 1 - 17. März 2020
- 08:30 - 10:00: Registrierung und Begrüßungskaffee
- 10:00 - 11:00: Eröffnung
- 11:00 - 11:30: Keynote Vortrag: Gernot Wagner, NY University
- 11:30 - 12:30: Diskussionsrunde
- 14:00 - 15:30: Zukunft der Ökostromförderung: Benedikt Ennser (BM für Nachhaltigkeit und Toursimus), Christoph Zehetner (Inercomp GmbH), Georg Schroth (BWE Bundesverband WindEnergie e.V.), Karina Sopp (TU Bergakademie Freiberg), Magnus Brunner (OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG)
- 15:30 - 16:45: Klimapolitik - Anspruch und Wirklichkeit: Jürgen Schneider (BM für Nachhaltigkeit und Toursimus), weitere ReferentInnen tbc
- 17:15 - 18:30: Auswirkungen des Klimawandels: Marcus Wadsak (ORF AG), Sigrid Stagl (Wirtschaftsuniversität Wien), Bernhard Zangerl (Bachmann electronic GmbH), weitere ReferentInnen tbc
- 19:00: Get-Together
Tag 2 - 18. März 2020
- 09:00 - 10:30: Strommarkt neu organisiert: Ursula Nährer (IG Windkraft), Reinhard Schanda (Sattler & Schanda Rechtsanwälte), weitere ReferentInnen tbc
- 11:15 - 13:00: Wirtschaftssystem und Wirtschaftsfaktor Windenergie: Claudia Kemfert (DIW Berlin), Daniela Kletzan-Slamanig (WIFO - österreichisches Institut für Wirtschaftsförderung), Heiko Messerschmidt (IG Metall Küste), weitere ReferentInnen tbc
- 14:30 - 15:45: Soziale Akzeptanz: Nina Hampl (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt), Hans Winkelmeier (energiewerkstatt Verein und technisches Büro), Manfred Russ (Sphera), Franz Angerer (Amt der NÖ Landesregierung)
- 15:45 - 17:15: Naturschutz: Tobias Friedel (F&P Umweltnetzwerk), Andreas Traxler (BIOME), Gabor Wichmann (Birdlife Österreich), weitere ReferentInnen tbc
Tag 2 - 18. März 2020 PARALLELPROGRAMM
- 09:00 - 10:30: Zukunftstrends in der Anlagenüberwachung: Martin Rath (Ventus engineering GmbH), Bernhard Zangerl (Bachmann electronic GmbH), weitere ReferentInnen tbc
- 11:15 - 13:00: Digitalisierung in der Betriebsführung: Richard Distl (ImWind), Martin Hofstädtner (TÜV Austria Services GmbH), weitere ReferentInnen tbc
- 14:30 - 16:15: Entwicklungen im Rotorblattdesign: Christoph Schnoell (Curratec), Jan Teßmer (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.), Mika Lange (neowa GmbH), weitere ReferentInnen tbc
- 16:15 - 17:30: Zukunftsvision 2030 und Herstellerrunde: Stephan Barth (ForWind - Zentrum für Windenergieforschung), Worte des Hauptsponsors Enercon, Diskussion der Windkraftanlagenhersteller
Um Anmeldung wird erbeten, Frühbucherbonus bis zum 17. Jänner 2020
Weitere Informationen und Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter eventmaker.at/interessengemeinschaft_windkraft_oesterreich-igw/awes_2020_-_14_oesterreichisches_windenergie_symposium/anmeldung
Organisator:
IG Windkraft | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich
Wiener Straße 19, 3100 St. Pölten
Details